Im Zuge der Errichtung der Windkraftanlagen Forst-Briesnig kommt es durch Schwerlasttransporte im Bereich des Kreisverkehrs Peitz teilweise zu Beeinträchtigungen.

Die geplanten Fahrten finden in der Regel nachts statt.

Anlieferungszeitraum: Juli 2025 bis in den März 2026

--> Am Dienstag, 22. Juli 25 um 15:32 Uhr erhielt das Amt Peitz folgende Presseinformation der LEAG:

 

Nacht-Transporte für Windpark Forst Briesnig II starten

Transport-Strecke führt von Autobahnanschlussstelle Vetschau über Cottbus und Peitz zum Tagebau Jänschwalde

Für den Großwindpark Forst Briesnig II beginnen ab dem 23. Juli 2025 die Transporte von Baukomponenten wie Rotorblätter, Nabe, Türme und weiterer großer Anlagenbauteile. Die rund 45 Kilometer lange Route führt von der Autobahn-Anschlussstelle der A 15 in Vetschau über Kolkwitz, Cottbus und Peitz bis zum Tagebau Jänschwalde, wo in Höhe der Ortslage Heinersbrück die Zufahrt in den Tagebau erfolgt.

Die Genehmigung für die Transporte wurde von den zuständigen Behörden erteilt. Der Windpark mit 17 Anlagen entsteht derzeit in der Bergbaufolgelandschaft des Tagebaus Jänschwalde und soll sukzessive ab dem kommenden Jahr in Betrieb gehen. Die Transporte erstrecken sich voraussichtlich auf den Zeitraum zwischen Juli 2025 und März 2026 in den Nachtstunden zwischen 22.00 und 06.00 Uhr.

Bei einer Rotorblattlänge von rund 79 Meter misst der Transport-LKW für die Rotorblätter bis zu 92 Meter Länge und 4,80 Meter Breite. Notwendige Straßenumbaumaßnahmen wie das Entfernen von festen Lichtmasten, Ampeln oder Verkehrsschildern und der Austausch durch mobile Einheiten werden unter möglichst geringer Beeinflussung des regulären Straßenverkehrs umgesetzt. Dennoch kann es zu kurzzeitigen Sperrungen an verschiedenen Streckenabschnitten kommen. Verkehrsteilnehmer werden daher um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Ihre Ansprechpartnerinnen für weitere Informationen:

Kathi Gerstner, LEAG, Pressesprecherin, Büro Cottbus,

Telefon 0355 2887 3010, kathi.gerstner@leag.de

Margarita Schulz, LEAG Renewables GmbH, Head of Communications,

Telefon 030 767584572, margarita.schulz@epne.de